Unsere Festplattenserie aquadrive bekommt Nachwuchs:  das 
aquadrive X4.
	  Dieser  Festplattenkühler kann weltweit erstmals 
bis zu 4  Festplatten in sich aufnehmen,  die im 
komplett gekapselten Gehäuse bestens gekühlt und entkoppelt werden. Dabei werden 
lediglich  drei 5.25" Schächte belegt und der Kühler beinhaltet gleichzeitig einen 
Ausgleichsbehälter,
der ein größeres Fassungsvermögen als der aquatube besitzt. An der
Front kann zudem der Füllstand abgelesen werden und es ist die
Befüllung über eine Spritzflasche möglich.
	  Im Inneren  sind 
massive Kupferplatten verbaut, deren Gewicht alleine  ungefähr dem des aquadrive Dual Aluminiums entspricht. Diese  wiederum sind 
von einem Wassermantel umgeben, der ebenfalls  Vibrationen aufnimmt und dämmt. Eine  spezielle 
Schwerschichtbeschichtung nimmt hochfrequente Geräusche auf.
	  
	  Das aquadrive X4 kann ab sofort in unserem 
Shop bestellt werden. 
	  
	  
	  

	  Die Redaktion des 
Computermagazins Hardwareluxx Printed hat in Ausgabe 03/2008 dem 
aquaduct 360 XT mk II den begehrten 
Hardwareluxx Excellent Award verliehen. Das 
8-Kern Testsystem mit 380 Watt Verlustleistung bestehend aus zwei Intel QX9775-Prozessoren und einer Radeon HD 3870 Grafikkarte lies sich 
bei ausgeschalteten Lüftern  problemlos betreiben.
	  In dem zweiseitigen Test heisst es unter anderem: 
"Aqua
Computer schnürt mit der aquaduct-Serie eine leistungsfähige
Komplettlösung zusammen, die insbesondere durch die einfache Steuerung
überzeugen kann. (...) Die gute Verarbeitung des Kühlturms und das
imposante Erscheinungsbild (...) ist noch nicht einmal der Clou. (...)
Eine derartige Flut an Einstellungsmöglichkeiten lässt wirklich jede
Justierung möglich werden."